Aufgewachsen in einer ländlichen Umgebung,
bin ich geprägt von den Hausschlachtungen auf den Hof meiner Eltern.
Konfrontiert mit der Problematik der industriellen Nahrungsmittelproduktion
entwickle ich eine Auseinandersetzung mit dem Verhältnis
von Mensch und Tier, und der Wertigkeit der Materie Fleisch.
Ich möchte das Spannungsfeld sichtbar machen das zwischen
Konsum und Wirklichkeit entsteht,
und den Wertekanon unserer Gesellschaft hinterfragen.
Die ersten Arbeiten folgen einem dokumentarischen Stil.
Weiter gehen sie der fragen nach, was das Problem eines ungehinderten
Konsums sein kann.
Wo wird das Schlachten als der brutale Akt sichtbar, der er eigentlich ist?
Wann wir der Konsument mit den Gefühlen und Eindrücken
konfrontiert die ich beim Anblick der Hausschlachtung empfinde?
Beeindruckt und abgestoßen folge ich jedesmal dem Geschehen.
Schlachten als subversives Ritual?
DETAIL #POLAROID
2019
Polaroidinstallation © Julia Dietrich
Photo © Simon Freund
#GEDÄRM, #GEHIRN
2018
Siebdruck © Julia Dietrich
Photos © Tabitha Nagy
#WÜRSTE(ANZAHL)
2019
Plastik © Julia Dietrich
Photos © Simon Freund
DETAIL #OBJEKT1
2019
Skulptur © Julia Dietrich
Photos © Simon Freund
Das Material der einzelnen Arbeiten wird zur Metapher
der vormals lebendigen Materie.
Dadurch soll ´das Fleisch´ eine Aufwertung erfahren.
Eine Irritation soll in der Installation erzeugt werden:
Dass es sich um das Abfallprodukt der zuvor entstandenen Steinskulpturen handelt,
das abgeschirmt durch den Vakuumbeutel zum
Konsumprodukt wird, ist erst auf dem zweiten Blick zu erkennen.
In der Ausstellung in der Akademiegalerie ist unter
anderem eine Performance geplant: Die einzelnen Vakuumbeutel werden
dafür mit einem Etikett versehen, das Aufschluss über Herkunft,
Inhaltsstoffe und Gewicht gibt.
Es wird ein Betrag in € pro 100g Masse festgelegt.
Das Spiel mit dem Preis definiert die Wertigkeit:
meine Kunst stellt infrage was wir für Fleisch bezahlen wollen,
und wird im Gegenzug für eine breite Masse konsumierbar.
Somit entzieht sie sich dem Kunstmarkt von selbst.
DETAIL #KÜHLSCHRANK mit #FEINSTES HACK
2019
Installation © Julia Dietrich
Photos © Simon Freund